Herzlich Willkommen auf der Seite der "Naturfreunde Kandel e.V."

Wir sind online

Die Homepage ist seit 2011 online. Über Feedback, Meinungen und (konstruktive) Kritik, durch einen Eintrag im Gästebuch oder über Kontakt, würden wir uns sehr freuen.

Bannertausch

Wenn Ihnen unsere Seite gefällt freuen wir uns, wenn Sie uns auf ihrer Seite verlinken. Dazu können sie einfach die folgende Grafik downloaden und mit einem Link zu www.naturfreunde-kandel.de versehen.

… oder noch einfacher, den folgenden HTML-Code auf Ihrer Seite einfügen:


<center><a href="http://www.naturfreunde-kandel.de/" target="_blank"><img src="http://u.jimdo.com/www27/o/s0c271c45ccf40f94/img/iae09caa1e980

dd20/1300476403/std/image.png" alt="Zur Webseite der Naturfreunde aus Kandel" "title="Zur Webseite der Naturfreunde aus Kandel" width="280" height="95" border="0" /></a></center>

 

Wenn Sie uns über die Verlinkung auf Ihrer Homepage informieren sind wir gerne bereit auch einen Link zu Ihrer Homepage bei uns online zu stellen!!

Gäste und Freunde sind willkommen

Defibrillator, Erste-Hilfe-Kasten und Notruf Telefon am Hintereingang des Naturfreundehauses

Freitag 6. Oktober: 

Radfahren in der näheren Umgebung. Abfahrt ist um 14.00 Uhr am Schwanen-weiher.

Samstag 21. Oktober: 

Wanderung und Besichtigung der Eisengrube Nothweiler. Treffpunkt zur Busfahrt ist um 9.00 Uhr am Bahnhof Kandel. Info und Anmeldung bei Walter Zeiss, Tel.: 07275/2533 oder 0175/2034554.

Samstag, 18. November:

Wanderung zur Kropsburg.

Treffpunkt ist um 09.30 Uhr zur Busfahrt am Bahnhof Kandel. Ausgangspunkt der Wanderung ist Schloss Ludwigshöhe. Edenkobener Tal, Friedensdenkmal und Kropsburg (Einkehr) sind Ziele der Wanderung. Eine kürzere Variante ist möglich.