Unsere Ehrenmitglieder


Franz Gölz

Ehrenvorsitzender seit

2006        † 2017

 

Lisa Picot

 

 

Ehrenvorsitzende seit

2020   


Oskar Böhm

Ehrenmitglied seit

1986        † 2002

 

Irmgard Wisbächer

Ehrenmitglied seit

1992        † 2015   

Paula Burg

Ehrenmitglied seit

1992        † 2012


Helmut Burg

Ehrenmitglied seit

1992        † 1998

Klaus Kuntz

Ehrenmitglied seit

2012

   † 

28.01.2022

Hannelore Kantz

Willi Deininger

Ehrenmitglied seit

2000        † 2005

Fritz Bohlender

Ehrenmitglied seit

2013

Wilfried Winstel

Heinz Hoffmann

Ehrenmitglied seit

2009       † 2012

Karl Rohrer

 

Ehrenmitglied seit

2013      2016    

Emmi Betsch


Ehrenmitglied seit              Ehrenmitglied seit              Ehrenmitglied seit

2013                                    2013                                    2015    † 05.10.22

Peter Betsch                       Wolfgang Wöhrle

Ehrenmitglied seit          Ehrenmitglied seit

2015                                2018     02.01.20

 Ehrenmitglied seit               Ehrenmitglied seit              Ehrenmitglied seit

 2023                                    2023                                    2023

Gäste und Freunde sind willkommen

N e u :

Defibrillator, Erste-Hilfe-Kasten und Notruf Telefon am Hintereingang des Naturfreundehauses

Sonntag 11. Juni:

100 Jahre Naturfreunde Kandel

Beginn des Festaktes ist um 10.00 Uhr am Naturfreundehaus.

Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB

Samstag 24. Juni:

Von Hütte zu Hütte.

Treffpunkt ist 09.00 Uhr am Bahnhof Kandel zur Busfahrt. Ausgangspunkt der Wanderung ist das Haus an den Fichten. Hüttenhohl, Totenkopfhütte, St. Martiner Fronbaumhütte sind Ziele der Tour (ca. 9 km). Rucksack-verpflegung wird empfohlen.

Samstag 1. Juli:

Wanderung durch das einzigartige Karlstal.

Treffpunkt ist um 08.30 Uhr am Bahnhof Kandel zur Busfahrt. Ausgangspunkt der Wanderung ist Oberhammer. Diese führt zunächst durch die Karlstalschlucht zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal (ca. 10 km). Eine kurze Tour (ca. 6 km) wird angeboten. Rucksackverpflegung wird empfohlen.

Samstag 15. Juli:

Fahrradtour durch Wald und Feld. Abfahrt ist um 10.00 Uhr am Schwanenweiher.

Sonntag 6. August:

Wandern im südlichen Schwarzwald mit Anita und Gerd Arnold. Treffpunkt zur Busfahrt ist um 07.00 Uhr am Bahnhof Kandel. Zusteigemöglichkeit in Wörth und Maximiliansau.

Beide Touren beginnen in Mundelfingen. Die große Tour wandert auf dem

3-SCHLUCHTEN-PFAD zur Wutachmühle (ca. 9 km, 300 Höhenmeter, Dauer: 3 bis 4 Stunden). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier Voraussetzung. Die kleine Tour führt über den Bruderhof hinab zur Wutachmühle. Von dort aus geht es an der Wutach entlang nach Achdorf zur "Scheffellinde", dem Endziel der Wanderung (ca. 6 km, Dauer: 2,5 Stunden). Nichtwanderer erforschen das Örtchen Achdorf. Rucksack-verpflegung wird empfohlen. Der Tagesabschluss findet in der Scheffellinde in Achdorf statt. Die Rückfahrt ist für ca. 18.00 Uhr vorgesehen. Gäste und Freunde des Vereines sind herzlich willkommen. Fahrpreis: 25.- €.

Anmeldung bei Wilfried WinstelTel.: 07275/2846.

Sonntag 19. August:

Städtefahrt nach Straßburg mit Schifffahrt. Treffpunkt zur Busfahrt ist um 09.00 Uhr am Bahnhof Kandel. Die Planung übernehmen Anne und Norbert.

Info und Anmeldung bei Anne Billian, Tel.: 07275/914057.